Gefiederte Freunde

Drinnen

Bei Vogelfutter für die Wellensittiche halte ich es auch mit Großverpackungen. Körnerstangen, die mit Honig oder anderem Süßmittel um ein Plastikstäbchen geklebt sind, kann man sich sparen. Zum einen ist Zucker auch für Tiere nicht gut und ein roter oder gelber Hirsekolben tut es mindestens genauso. Jeden Tag ein wenig frisches Gemüse oder Obst und natürlich Seile und Spielzeug aus Naturmaterialien. Wellies sind sehr genügsam und Spiegel und Co. gibt es eben auch ohne Plastik. In gut sortierten Tierläden findest du genügend Auswahl.

https://www.körnerbude.de, https://www.parrotshop.de, https://ricos-futterkiste.eu/

Draußen

Die Wildvögel im Winter werden natürlich gefüttert, auch wenn mein Balkon anschließend einen dringenden Frühjahrsputz benötigt. Grundsätzlich solltest du auch hier auf Großverpackungen zurückgreifen. Die Meisenknödel gibt es auch ohne Netz und die spiralförmigen Knödelhalter oder Meisenknödelsäulen sind auch super. Es gibt im Internet die schrecklichsten Szenarien über die Meisenknödelhalter. Die Vögel würden sich die Füße einklemmen usw., dies konnte ich bislang nicht beobachten. Egal wie groß der Vogel ist. Ich finde die Netze viel gefährlicher. Wenn die durch die Gegend fliegen, wenn sie geleert sind, landen diese sicher in dem einen oder anderen Vogelnest. Dies sollte Grund genug sein, auf die losen Knödel umzusteigen.

Dehner Natura Wildvogelfutter Meisen-Knödel ohne Netz; Vivara Meisenknödel ohn Netz; Pauls Mühle Ganzjahresknödel ohne Netz ohne Folie; Vogelfutter für Gartenvögel – Nabu Shop; Körnerbude

Hunde und Katzen

Gefiederte Freunde

Kleinere Nagetiere